ist eine Methode zur Verwendung von visuellen Darstellungen wie Skizzen, Diagrammen, Mindmaps und anderen Grafiken, um Ideen zu erfassen, Probleme zu lösen und Informationen zu präsentieren
Visual Leadership ist eine Führungsmethode, die die Verwendung von visuellen Hilfsmitteln wie z.B. Bilder, Grafiken, Skizzen oder Diagrammen zur Verbesserung der Kommunikation, Kollaboration und Führungskompetenzen betont.
einfache Werkzeuge für Kreativität, effektives Arbeiten und Kommunikation in Unternehmen und für Teams.
Ingenieure und Vetriebler aufgepasst.
Hier bieten wir absofort Workshops für einfaches Skizzieren an. Ideal für Produktskizzen und Prozesse.
Marie Guttmann begleitet Vorträge, Tagungen und entwickelt inspiriende,klare und handlungsweisende Visions- und Strategiebilder.
mariegutmann
Wir verwenden keine Flipcharts!
Mobile Whiteboards sind tragbare Schreibtafeln, die häufig in Büros, Konferenzräumen, Schulen und anderen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden. Ich verwende die mobilen robusten nachhaltigen robusten mobilen Whiteboards von imsinne.
jeder redet von Nachhaltigkeit, wir tun‘s einfach.
Als Mitbegründer der Firma imsinne wollen wir mit unseren mobilen Whiteboards Mitarbeiter, Lehrer, Kindern und auch Führungskräfte bessere und nachhaltiger Werkzeuge vermitteln umd besser zu kommunizieren.
jeder Unterrichtsraum wird digital:
flexibles lehren und qualitativ hochwertiges lernen
nicht nur analog sondern auch den Umgang mit neuen digitalen Touchscreens fördern wird das Lernerlebnis.
Wir übertragen das analoge ins digitale!
Dipl. Designer (FH)
Design Thinking Experte
Dozent (Uni / FH / Akademien)
Visual Thinking Enthusiast
Gründer von imsinne
Überall arbeiten.
Sie haben einen Raum, oder wir suchen für Sie einen ungewöhnlichen Raum in der Nähe.
Je verrückter desto besser… denn jeder braucht Erlebnisse – keine Konferenzräume bitte
Visualisieren – also etwas sichtbar machen – kann helfen, Gedanken zu ordnen, komplexe Inhalte verständlich darzulegen, Inhalte emotional aufzuladen, schneller sowie sprachunabhängig zu kommunizieren und sich nachhaltig Sachverhalte besser merken zu können.
Visual Thinking ist eine Methode zur Verwendung von visuellen Darstellungen wie Skizzen, Diagrammen, Mindmaps und anderen Grafiken, um Ideen zu erfassen, Probleme zu lösen und Informationen zu präsentieren.
Generell kann Visual Thinking von jedem genutzt werden, der seine Fähigkeiten zur Informationsverarbeitung, Problemlösung und Entscheidungsfindung verbessern möchte, indem er visuelle Darstellungen nutzt, um Informationen auf eine ansprechende und verständliche Weise zu präsentieren.
Kurs A
12 Übungen für den Aufbau einer Bildbibliothek. Schnelle Übungen, Wiederholungen und Kommunizieren
zzgl. MWST plus Anfahrt / 10 Personen
Kurs B
aufbauend auf Kurs A werden hier wesentliche Inhalte auf Führung im Team oder Präsentation vor Publikum wertgelegt
zzgl. MWST plus Anfahrt / 10 Personen
Kurs C mit Material
12 Übungen für den Aufbau einer Bildbibliothek. Schnelle Übungen, Wiederholungen und Kommunizieren mit den flat von imsinne, Stifte und Radierer
zzgl. MWST plus Anfahrt / 10 Personen
Kurs D Sketching
2 Tage Powertraining. erst Visual Thinking / Visual Leadership und dann internsives skizzieren lernen für bessere Produktbesprechungen
zzgl. MWST plus Anfahrt / 10 Personen
Wer seine Gedanken schneller und einfacher mitteilen kann ist in der Lage seine Mitarbeiter mit auf die Reise, die bevorstehende Aufgabe oder Vision zu nehmen. Vor Publikum stehen und Ideen/Visionen und Wege zu präsentieren das ist Visual Leadership.
Visual Leadership ist eine Führungsmethode, die die Verwendung von visuellen Hilfsmitteln wie z.B. Bilder, Grafiken, Skizzen oder Diagrammen zur Verbesserung der Kommunikation, Kollaboration und Führungskompetenzen betont. Diese Methode kann für Führungskräfte und Teammitglieder in verschiedenen Branchen und Bereichen nützlich sein.
Generell kann Visual Thinking von jedem genutzt werden, der seine Fähigkeiten zur Informationsverarbeitung, Problemlösung und Entscheidungsfindung verbessern möchte, indem er visuelle Darstellungen nutzt, um Informationen auf eine ansprechende und verständliche Weise zu präsentieren.
Kurs Visual Leadership/Sketeching
Max 8 Personen: 2 Tage
Tag 1
Basis Werkzeug Visual Leadership
Blattaufteilung und Präsentationen
Gruppeninteraktionen
Tag 2
Sketching skills
Präsenattionstechniken
zzgl. MWST plus Anfahrt / 8 Personen
Kurs C mit Whiteboards von imsinne
12 Übungen für den Aufbau einer Bildbibliothek. Schnelle Übungen, Wiederholungen und Kommunizieren mit den flat von imsinne, Stifte und Radierer
zzgl. MWST plus Anfahrt / 10 Personen
Kurs Visual Leadership
Max 8 Personen: 5 Tage
1.Basis Werkzeug Visual Thinking
2. Blattaufteilung und Präsentationen
3. Gruppeninteraktionen
4. Digitalisierung und Präsentation
5. Video-Erklärfilme
zzgl. MWST plus Anfahrt / 8 Personen
Das KISS-Prinzip ist eine Design-Regel, die für „Keep It Simple, Stupid!“ steht. Es besagt, dass Systeme, Produkte oder Prozesse so einfach wie möglich gehalten werden sollten, um ihre Effektivität und Benutzerfreundlichkeit zu maximieren.
Das KISS-Prinzip wurde ursprünglich von der US Navy in den 1960er Jahren als Design-Prinzip für Flugzeuge und andere komplexe Systeme entwickelt. Es besagt, dass ein System so einfach wie möglich gehalten werden sollte, um seine Zuverlässigkeit und Wartungsfähigkeit zu verbessern.
Im Laufe der Jahre hat sich das KISS-Prinzip auf andere Bereiche ausgeweitet, wie z.B. auf Software-Entwicklung, Marketing, Management und allgemeine Geschäftsprozesse. Das Prinzip betont die Wichtigkeit, unnötige Komplexität zu vermeiden und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Das KISS-Prinzip ist auch eng mit anderen Design-Prinzipien wie dem Pareto-Prinzip oder dem 80/20-Prinzip verbunden, das besagt, dass 80% der Ergebnisse durch 20% der Anstrengungen erreicht werden. Zusammen betonen diese Prinzipien die Wichtigkeit der Fokussierung auf die wesentlichen Elemente, um die Effektivität zu maximieren und unnötige Komplexität zu vermeiden.
Kurs KISS
Max 12 Personen: 2 Tage verteilt
die 5 / Team (Thema, Silent, Share, Clustern, Todo)
Ideation: verschiedene Methoden (kein Brainstorming!!!!))
Retrospektive
zzgl. MWST plus Anfahrt / 12 Personen
Entdecke unseren Workshop: „Perspektivisches Zeichnen für Ingenieure und Vertriebler“
Möchtest du lernen, wie du durch beeindruckende Zeichnungen deine Ideen klarer kommunizierst und deine Produkte erfolgreicher verkaufst? Dann bist du bei unserem Workshop genau richtig!
In unserem interaktiven Workshop lernst du die Grundlagen des perspektivischen Zeichnens und erhältst wertvolle Techniken, um deine Entwürfe anschaulich und präzise zu visualisieren. Egal, ob du deine Konzepte im Team besprichst oder Kunden von der Qualität deiner Produkte überzeugen möchtest – das Beherrschen des perspektivischen Zeichnens wird deine Botschaft klarer und wirkungsvoller vermitteln.
Was erwartet dich in unserem Workshop?
Lerne von erfahrenen Designern die grundlegenden Techniken des perspektivischen Zeichnens.
Entdecke verschiedene Perspektivenarten und erfahre, wie du sie effektiv einsetzen kannst.
Skizziere reale Produkte und Szenarien, um deine Fähigkeiten direkt anzuwenden.
Erfahre, wie du Zeichnungen nutzen kannst, um die Zusammenarbeit zwischen Ingenieuren und Vertrieblern zu verbessern.
Erhalte wertvolle Tipps und Ratschläge von Branchenexperten, um deine Zeichnungen optimal einzusetzen.
Kurs D Sketching
2 Tage Powertraining. erst Visual Thinking / Visual Leadership und dann internsives skizzieren lernen für bessere Produktbesprechungen
zzgl. MWST plus Anfahrt / 10 Personen
Flipcharts verhindern eine schnelle Kommunikation. (man muss isch schon trauen etwas nicht korrrigierbares auf das Papier zu bringen)
Zudem ist es heutzutage nicht mehr zeitgemäß mit so viel Papier so verschwenderisch umzugehen.
Mobile Whiteboards sind tragbare Schreibtafeln, die häufig in Büros, Konferenzräumen, Schulen und anderen Arbeitsumgebungen eingesetzt werden. Hier sind einige gängige Anwendungen und Verwendungen von mobilen Whiteboards.
bereits in der produktentwicklung machen wir uns gedanken über die auswirkungen unserer produkte auf umwelt, wirtschaft und gesellschaft.
in der produktion achten wir auf umweltfreundliche materialien und eine möglichst geringe umweltbelastung.
und wenn irgendwann ein ideenbrett ausgemustert und entsorgt werden muss: kein problem! unsere produkte sind aus co²-neutralen materialien, die sortenrein getrennt und recycelt werden können. und weil wir auf kleber verzichten, gibt es keinen tränenreichen trennungsprozess.
das verstehen wir unter nachhaltigkeit: sozial und ökologisch verantwortungsvoll, langfristig und vorausschauend gedacht, von der ersten idee bis zum letzten recycling-container.
durch die pandemie wurde das lernen digital und fand online statt: viel zu viele lehrer mussten sich mit herkömmlichen digitalen tools abmühen – ermüdend auch für die schüler. das teilen von inhalten war aufwändig und eingeschränkt, eine niedrige auflösung und schlechte tonqualität machten den unterricht zu einer herausforderung. besonders die interaktion zwischen lehrern und schülern, das entscheidende an einer hochwertigen bildung, litt darunter.
dann kam huawei ideahub board, ein intelligentes system für die zusammenarbeit, das vielfältige funktionen bietet – von einem interaktiven digitalen whiteboard bis zu kabelloser projektion – das unterrichtsräume so viel intelligenter gemacht hat. die lösung bietet einen digitalen raum für lehrmethoden, die schüler fesseln – geografische barrieren werden durchbrochen, und schulen auf der ganzen welt profitieren von einem besseren lernerlebnis.
Die digitale Arbeits- und Lernumgebung bietet viele Möglichkeiten, produktiver und effektiver zu arbeiten und zu lernen. Hier sind einige Tipps, um digital am besten zu arbeiten und zu lernen:
Kurs A
12 Übungen für den Aufbau einer Bildbibliothek. Schnelle Übungen, Wiederholungen und Kommunizieren
zzgl. MWST plus Anfahrt / 10 Personen
Kurs B
12 Übungen für den Aufbau einer Bildbibliothek. Schnelle Übungen, Wiederholungen und Kommunizieren
zzgl. MWST plus Anfahrt / 10 Personen
Tobias ist seit über 30 Jahren Designer und Entwickler. Viele seiner Produkte sind bereits auf dem Markt und werden erfolgreich verkauft. Seine Leidenschaft gilt dem Zeichnen und der Lehre. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Design Thinking Experte wurden Produkte gemeinsam mit Jonathan in einem ständigen Prozess neu entwickelt und sind nun bereit für Bildung. Visual Thinking ist Teil der Ideenbretter. Und mit diesen gibt er Kurse an Universitäten und Akademien. Gerne auch in Firmen.
„Überall arbeiten“ bedeutet, dass die Mitarbeiter in einem agilen Arbeitsumfeld die Freiheit haben, von jedem Ort aus zu arbeiten, an dem sie eine stabile Internetverbindung und die notwendigen Arbeitsmittel haben. Dies kann von zu Hause, von einem Café oder einem Coworking-Space aus sein. Der Arbeitsplatz ist nicht an einen bestimmten Ort gebunden, sondern die Mitarbeiter können flexibel arbeiten und ihren Arbeitsplatz an ihre Bedürfnisse anpassen.
Dieser Ansatz hat den Vorteil, dass die Mitarbeiter ihre Arbeit besser mit ihrem Privatleben in Einklang bringen können und sich auch in unterschiedlichen Umgebungen inspirieren lassen können. Gleichzeitig erfordert dies jedoch auch eine klare Kommunikation und eine geeignete Infrastruktur, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter über die notwendigen Informationen und Werkzeuge verfügen, um produktiv zu sein und in Kontakt zu bleiben. In einem agilen Arbeitsumfeld kann auch eine Kombination aus Remote-Arbeit und persönlicher Zusammenarbeit in einem Büro oder einer anderen geeigneten Arbeitsumgebung praktiziert werden.
Angebot
Menschen brauchen Erlebnisse. Dabei hilft ein toller Raum. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Berg, eine Tiefgarage, ein Schloss, eine Turnhalle, Museum oder andere ungewöhnliche Orte meinen Workshops helfen kann. Und dieses Erlebnis tragen alle Teilnehmer immer noch nach Jahren mit sich, daher mein Appell…. immer einen tollen Raum oder Umgebung auswählen. Wir haben schon ein paar tolle Räume begeben uns aber auch für Sie gerne auf Suche nach inspirierenden Umgebungen.
Angebot
Wittighausen 8 personen
Schwarzach 8 Personen
Wendelinshof 20 Personen
ZDI-Mainfranken 20 Personen
Kloster Bronnbach 20 Personen.
Nähcafe Edeltraud 6 Personen (nur Montags)
Kulturspeicher Würzburg
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie einen einen außergewöhnlichen Veranstaltungsort für uns haben.